Der Black & Decker BDCROS18 ist ein kabelloser Exzenterschleifer, der für vielseitige Arbeiten im Bereich Schleifen und Polieren konzipiert ist. Mit seiner angenehmen Haptik und dem ergonomischen Griffdesign richtet sich das Gerät an Heimwerker, die Wert auf Komfort und Effizienz legen.
In diesem Bericht evaluieren wir das Produkt anhand seiner technischen Daten, Kundenbewertungen und seiner Einbindung in das 18V Akku-System von Black & Decker. Der Exzenterschleifer präsentiert sich als eine nützliche Ergänzung für Nutzer, die bereits mit Werkzeugen des 18V Systems ausgestattet sind.
Der BDCROS18 arbeitet mit einer Akkuspannung von 18V und einer Akkukapazität von 1,5 Ah. Diese Kombination ermöglicht es dem Nutzer, ohne das Hindernis eines störenden Kabels zu arbeiten. Die maximale Leerlaufdrehzahl liegt bei beeindruckenden 12.000 Umdrehungen pro Minute, was ein schnelles und effektives Schleifen ermöglicht. Das Gerät hat zudem eine integrierte Funktion für die Staubabsaugung und kommt mit einem nützlichen Staubfangsack zum Einsatz.
Mit einem Schalldruckpegel von 72 dB liegt der Exzenterschleifer im moderaten Bereich und bietet damit ein relativ leises Arbeitsumfeld. Das Gewicht des Geräts beträgt angenehme 2 kg, was längere Arbeitseinsätze ohne große Ermüdungserscheinungen verspricht.
Mit einer durchschnittlichen Sterne-Bewertung von 4 von 5 und insgesamt 189 Rezensionen erweist sich der BDCROS18 als ein beliebtes Werkzeug unter Heimwerkern. Kunden loben insbesondere die einfache Handhabung und das komfortable Arbeiten ohne Kabelsalat, besonders im Garten oder an Orten ohne direkten Stromanschluss. Die Qualität des Schleifens wird als gut und präzise beschrieben, mit der Möglichkeit, alte Farbschichten und andere Materialien effektiv zu entfernen.
Ein wiederkehrendes Thema in den Bewertungen ist allerdings die Akkulaufzeit. Für längere Projekte wird empfohlen, mehrere Akkus bereit zu halten, da die mitgelieferte 1,5Ah Akkueinheit bei intensiver Nutzung schnell entladen sein kann. Einige Kunden merken an, dass ein 4Ah Akku womöglich eine bessere Wahl sei, wenn man größere Aufgaben ohne Unterbrechung bewältigen möchte.
Angesichts des Preispunktes von €86,00 bietet der Black & Decker BDCROS18 Exzenterschleifer ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Er glänzt durch Benutzerfreundlichkeit und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Arbeitsumgebungen. Allerdings sollten potenzielle Käufer die Akkulaufzeit in Betracht ziehen und möglicherweise in zusätzliche Akkus investieren.
Kunden, die bereits mehrere Geräte und Akkus aus dem 18V System von Black & Decker besitzen, werden den vollsten Nutzen aus diesem Exzenterschleifer ziehen können. Für gelegentliche Arbeiten und kleinere Projekte ist er ausreichend leistungsstark, während bei größeren Unternehmungen ein Netzgerät oder zusätzliche Akkukapazität empfohlen wird. Mit dieser Einschätzung und der Berücksichtigung der Kundenfeedbacks bewahrt der Black & Decker BDCROS18 ein hohes Ansehen unter Heimwerkern.
Exzenterschleifer | |
Durchmesser Schleifteller | - |
Leistungsaufnahme | - |
Max. Leerlaufdrehzahl | 12000 |
Schleifhub | - |
Umdrehungen/Minute | 12000 U/min |
Akkukapazität | 0 |
Funktionen | polieren, schleifen, Staubabsaugung |
Geeignet für | Holz |
Gewicht | 2 kg |
Integrierte Komponenten | Absaugstutzen, Klettverschluss, Staubsack |
Mitgeliefertes Zubehör | Staubfangsack |
Schalldruckpegel | 72 dB |
Gesamtfazit
Der Black & Decker 18V Akku-Exzenterschleifer liefert einen angemessenen Lieferumfang und scheint für gelegentliche Heimwerkerarbeiten gut geeignet zu sein. Jedoch könnte der Schleifer für regelmäßige oder professionelle Arbeiten aufgrund der geringen Akkulaufzeit und langen Ladezeit weniger geeignet sein. Die Qualität scheint dennoch überzeugend zu sein und das Gerät bietet eine gute Handhabung und Funktionalität für kleine Projekte und kurzfristige Einsätze. Eine größere Anzahl und Kapazität von Akkus wird empfohlen um Unterbrechungen zu minimieren. Der Preis erscheint angemessen jedoch könnte der Zusatzkostenfaktor für zusätzliche Akkus diesen Aspekt beeinflussen.
Pros
Cons