Es gibt eine Vielzahl von Schleifgeräten auf dem Markt. Bandschleifer, Exzenterschleifer, Rutscher/Schwingschleifer – welches ist das richtige Schleifgerät für die entsprechende Anwendung?
Wir stellen hier jeden Schleifer vor und gehen kurz auf den Anwendungsbereich ein.
Inhaltsverzeichnis
Schwingschleifer
Der klassische Schwingschleifer hat eine rechteckige Platte und diese schwingt exzentrisch.
Exzenterschleifer
Der Exzenterschleifer hat im Gegensatz zum Schwingschleifer einen runden Teller. Dieser rotiert und schwingt dabei exzentrisch.
Durch diese Bewegung werden Riefen beim Schleifgut weitgehend verhindert.
Multischleifer
Mit der Form kann man problemlos in jede Ecke schleifen.
Deltaschleifer
Dieses Schleifgerät ist ideal für Ecken und Kanten. Schwer zugängliche Stellen können so einfach bearbeitet werden.
Bandschleifer
Der Bandschleifer dient zum Bearbeiten von großen Flächen. Man muss jedoch auf Riefenbildung beim Schleifen achten.
Schleifroller
Diese Geräte sind ideal zum Schleifen von Werkstücken mit Verzierungen oder Profilen.
Video
Zusätzlich verlinken wir hier noch ein Youtube-Video um die Geräte in Aktion sehen zu können.
Die Firma Festool ist ein Markenhersteller auf dem Gebiet von Elektrowerkzeugen und stellt jedes Schleifgerät in diesem YouTube-Video vor.